Anträge und Formulare
Wer in Deutschland das Kindergeld beziehen möchte, muss dazu natürlich auch einen Antrag stellen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten diese zu erhalten und weg zuschicken.
Gute Tipps und Tricks zum ausfüllen und umschiffen von schwierigen Fragen, kannst du hier bei Kindergeld beantragen finden.
Für die Besorgung der Anträge und Formulare stellen die Familienkassen eine breite Palette an Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man die Dokumente hier einfach als PDF downloaden und zum anderen auch das Online-Tool der Agentur für Arbeit verwenden. Für die Ausführung der PDF-Dateien, muss man einen PDF-Reader auf seinem Computer installiert haben.
Meine Empfehlung ist diese kostenfreie Freeware, da ich auch selber im Gebrauch habe: Foxit Reader
Tipp: Die Papiere kann man am PC ausfüllen, oder direkt blanko ausdrucken und handschriftlich vervollständigen. Aber Achtung! In der Regel ist es nicht möglich, ausgefüllte PDF`s auch auf dem eigenen Computer zu speichern. Die angegebenen Daten könnten hierbei gelöscht werden.
Wenn einem diese technischen Hürden nicht vertraut sind und dies einem vielleicht auch zu viel an Arbeit bereitet, dann kann man die Familienkasse auch telefonisch erreichen und um die Zusendung der Anträge bitten. Dazu benötigt man die Kindergeldnummer, sofern bereits mindestens ein Kind im Leistungsbezug steht.
Es gibt viele Wege, um die Anträge und Formulare der Familienkasse zu erhalten. Welcher ist deiner?
Bildquelle: ©panthermedia.net Marc Dietric
Kommentar hinterlassen